Bizzo Casino Willkommensbonus für Neue Spieler: Wie Man Ihn Erhält und Umsetzt

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Was ist der Willkommensbonus bei Bizzo Casino?
  3. Wie erhält man den Willkommensbonus?
  4. Bonusbedingungen und Umsetzungsanforderungen
  5. Tipps und Strategien zum Umsetzen des Bonus
  6. Fazit

Einleitung

Der Willkommensbonus ist eines der attraktivsten Angebote, die Online-Casinos wie Bizzo Casino neuen Spielern bieten. Mit diesem Bonus haben Spieler die Möglichkeit, ihr Startkapital zu erhöhen und die Plattform ohne großes finanzielles Risiko kennenzulernen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Willkommensbonus bei Bizzo Casino erhalten, welche Bedingungen damit verbunden sind und wie Sie ihn erfolgreich umsetzen können.

Was ist der Willkommensbonus bei Bizzo Casino?

Der Willkommensbonus bei Bizzo Casino ist ein spezielles Angebot, das neuen Spielern zur Verfügung gestellt wird, sobald sie sich auf der Plattform registrieren und ihre erste Einzahlung tätigen. Der Bonus wird oft als Einzahlungsbonus angeboten, bei dem das Casino einen bestimmten Prozentsatz des eingezahlten Betrags verdoppelt oder verdreifacht. Darüber hinaus können Freispiele für bestimmte Spielautomaten Teil des Willkommensangebots sein.

Beispiel für einen typischen Willkommensbonus:

  • 100% Bonus auf die erste Einzahlung bis zu 200 Euro.
  • 100 Freispiele für ausgewählte Slots.

Wie erhält man den Willkommensbonus?

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Registrierung

  1. Besuchen Sie die offizielle Website von Bizzo Casino: Gehen Sie auf die Webseite des Casinos und klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren“.
  2. Füllen Sie das Anmeldeformular aus: Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein.
  3. Wählen Sie ein sicheres Passwort: Achten Sie darauf, ein starkes Passwort zu wählen, um Ihr Konto zu schützen.
  4. Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse: Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihr Konto zu verifizieren.

Einzahlung und Bonusaktivierung

Nachdem Sie sich registriert haben, müssen Sie eine erste Einzahlung tätigen, um den Willkommensbonus zu aktivieren. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an: Gehen Sie zur Kasse oder zur Seite „Einzahlung“.
  2. Wählen Sie die Zahlungsmethode: Bizzo Casino bietet verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, E-Wallets und Kryptowährungen.
  3. Geben Sie den gewünschten Einzahlungsbetrag ein: Stellen Sie sicher, dass der Betrag den Mindestanforderungen für den Bonus entspricht (z. B. 20 Euro).
  4. Geben Sie gegebenenfalls einen Bonuscode ein: Prüfen Sie, ob ein spezieller Bonuscode erforderlich ist, um den Willkommensbonus zu aktivieren.
  5. Bestätigen Sie die Einzahlung: Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, wird der Bonus automatisch Ihrem Konto gutgeschrieben.

Bonusbedingungen und Umsetzungsanforderungen

Wie bei jedem Casino-Bonus sind auch beim Willkommensbonus von Bizzo Casino bestimmte Bedingungen und Anforderungen zu erfüllen, bevor Sie Gewinne auszahlen können. Zu den wichtigsten gehören:

  • Umsatzanforderung: Die meisten Willkommensboni müssen eine bestimmte Anzahl an Malen umgesetzt werden. Ein typischer Wert wäre 30x oder 40x der Bonussumme.
  • Zeitrahmen: Der Bonus muss innerhalb eines bestimmten Zeitraums (z. B. 30 Tage) umgesetzt werden.
  • Einsatzlimits: Oft gibt es ein Einsatzlimit pro Runde, das bei der Umsetzung des Bonus nicht überschritten werden darf.
  • Spielbeschränkungen: Nicht alle Spiele tragen gleichermaßen zur Erfüllung der Umsatzanforderungen bei. Spielautomaten zählen in der Regel 100%, während Tischspiele wie Blackjack oder Roulette nur zu einem geringeren Prozentsatz beitragen.

Tipps und Strategien zum Umsetzen des Bonus

  1. Wählen Sie Spiele mit hohem RTP (Return to Player): Spielautomaten mit hohem RTP bieten bessere Chancen, die Umsatzanforderungen zu erfüllen.
  2. Setzen Sie kleine Beträge pro Runde: Da die meisten Boni Einsatzlimits haben, ist es ratsam, kleine Beträge zu setzen, um das Risiko zu minimieren.
  3. Konzentrieren Sie sich auf Slots: Spielautomaten zählen in der Regel 100% zur Umsatzanforderung. Vermeiden Sie Tischspiele, wenn Sie den Bonus schnell umsetzen möchten.
  4. Überwachen Sie die verbleibende Zeit: Behalten Sie den Zeitrahmen im Auge, um sicherzustellen, dass Sie den Bonus rechtzeitig umsetzen können.
  5. Nutzen Sie Freispiele effektiv: Wenn Freispiele Teil des Bonus sind, nutzen Sie sie strategisch, um zusätzliche Gewinne zu erzielen.

Fazit

Der Willkommensbonus bei Bizzo Casino ist ein attraktives Angebot für neue Spieler, die ihr Startkapital erhöhen möchten. Mit einer einfachen Registrierung und Einzahlung können Sie von diesem Bonus profitieren und Ihre Gewinnchancen steigern. Denken Sie jedoch daran, die Bonusbedingungen sorgfältig zu lesen und eine Strategie zu entwickeln, um die Umsatzanforderungen erfolgreich zu erfüllen. Viel Erfolg und vor allem: Spielen Sie verantwortungsbewusst!

Kurzfilme zum Thema Höhlen, Höhlenrettung, Fledermäuse, Höhleneis, etc.

Derzeit schmilzt der Schnee in den Bergen und legt zahlreiche Höhleneingänge wieder frei. Die Höhlensaison 2022 steht also vor der Türe! Als Einstimmung möchten wir hier auf die Kurzfilme aufmerksam machen, die für das Internationale Jahr für Höhle und Karst vom Verband Österreichischer Höhlenforscher (VÖH) finanziert und von Florian Höllerl und seinem Team produziert wurden.

Die Kurzfilme sind unter folgendem Link zu finden: https://hoehle.org/iyckfilme

Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des LVH OÖ findet am Freitag, 04. März 2022 um 17 Uhr im kleinen Saal des Volkshaus Dornach-Auhof (Niedermayrweg 7, 4040 Linz) statt. Abgerundet wird die JHV durch 2 Bildervorträge über den Nanoschacht (Harald Zeitlhofer) und Ahnenschacht & Eisenhut (Clemens Tenreiter).

Es gilt 3G-Pflicht (PCR-Tests 48 h gültig, da Essen/Getränke im Saal konsumiert werden).

Die Tagesordnung der JHV ist hier einsehbar. Der Wahlvorschlag für die anstehende Vorstandswahl ist bei Interesse bei isaw [a] gmx.at einsehbar.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Nachlese 15.01.2022

Liebe Leute,
die diesjährige Nachlese am Feuerkogelhaus ist für Samstagabend, 15. Jänner 2022 festgesetzt. Obwohl noch immer nicht ganz sicher ist, ob sie tatsächlich stattfinden wird (wir werden die Corona-Fallzahlen Mitte kommender Woche abwarten und dann entscheiden) hier die Rahmenbedinungen, falls sie stattfinden sollte. Zwecks Vorausplanung bitten wir euch, euch bei Interesse vorab anzumelden (Details siehe weiter unten).

Für uns sind 16 Schlafplätze am Feuerkogelhaus reserviert. Diese stehen uns kostenfrei zur Verfügung; im Gegenzug bitten wir um herzhafte Konsumation 🙂
Für die Auffahrt auf den Feuerkogel steht die Feuerkogelseilbahn zur Verfügung bzw. besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den Ski (je nach Schneelage und Lawinensituation; dies ist in Eigenverantwortung zu entscheiden) selbstständig aufzusteigen. Die Seilbahn fährt jeweils zur halben und vollen Stunde; die letzte Fahrt ist um 17 Uhr. Die Liftanlagen des Skigebiets haben bis 16 Uhr geöffnet. Die Seilbahn ohne Liftanlagen kostet pro Einzelfahrt 17,70€, der Tagesskipass (Seilbahn + Liftanlagen) 42,30 € (bzw. siehe Homepage für Stundentickets und weitere Infos: https://feuerkogel.info/de/angebote-tickets/skipass/skipass-normaltarif/).

Anmeldung zur Nachlese bitte per Email (inklusive Angabe der Handynummer) an isaw [a] gmx.at bis Mittwoch 12. Jänner. Ich werde euch danach Bescheid geben, ob die Nachlese stattfindet, ob es geänderte Rahmenbedingungen gibt, etc. Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund der derzeit herrschenden Umstände und Unsicherheiten leider nur sehr kurzfristig entscheiden können.

Für die Seilbahnbeförderung gilt ausnahmslos 2G mit FFP2-Maskenpflicht. Für die Beherbergung ebenfalls 2G. Wir bitten um euer Verständnis, dass außerdem ein gültiger, negativer PCR-Test als Voraussetzung für die Teilnahme an der Nachlese gilt!

Glück Tief, Isabella

Spätsommerfest auf der Lippleshütte

Am Samstag 18. September 2021 veranstalten wir auf unserer Vereinshütte, der Lipplesstollengrabenhütte bei Bad Ischl, ein Spätsommerfest. Gestartet wird ab Mitte Nachmittag. Für etwaige Übernachtungen steht eine limitierte Anzahl an Lagerplätzen in der Hütte zur Verfügung.

Genauere Infos werden wir hier, auf unserer Homepage, noch zeitgerecht bekannt geben 🙂 Geplant sind, je nach Wetterlage und Covid-Bestimmungen, eine kleine Grillerei, reichlich Kuchen, ein Fässchen Bier und gemütliches Beisammensein unter Freunden.

Um vorausplanen zu können, bitten wir um verbindliche Anmeldung zum Sommerfest unter folgendem Link: Anmeldung

Für Nächtigungskosten und Speis‘ & Trank wird eine kleine Spendenbox auf euch warten 🙂

Anreise & Aufstieg: von Bad Ischl kommend durch Perneck durchfahren auf die Radgrabenstraße. Beim lila markierten Punkt befindet sich eine freie Schotterfläche zum Parken. Sollte dieser Platz voll sein, so hat man bei der nächsten Linkskurve noch eine Gelegenheit. Der Fußweg geht an der Barbarakapelle vorbei.

Wir freuen uns auf euer Kommen,
Magdalena Zeitlhofer & Isabella Wimmer

Höhlenmesse und Forschungswoche

Die jährliche Höhlenmesse im Schönberg-Höhlensystem findet heuer am Samstag, 03.07. um 16 Uhr und die Forschungswoche auf der Ischler Hütte von Samstag, 31.07. bis Samstag 07.08. statt.

Wegen hoher Nächtigungsnachfrage auf der Ischler Hütte ersuchen wir um zeitnahe Anmeldung von Nächtigungen vor/nach der Höhlenmesse auf der Ischler Hütter direkt bei den Hüttenwirten (03622/71148) (https://www.alpenverein.at/bad-ischl/huetten/index.php), bzw. zur Forschungswoche bei Robert Wurzinger (robert.wurzinger [a] outlook.com)!!! Für die Anmeldung zur FoWo bitte das untenstehende Anmeldeformular ausfüllen und an Robert retournieren.

Treffpunkte zur Höhlenmesse:
Treffpunkt Freitag: zwischen 16:30 und 17:00 (spätestens) beim Schranken Rettenbachalm
Treffpunkt Samstag: zwischen 10:30 und 11:00 (spätestens) beim Schranken Rettenbachalm

Treffpunkt zur Forschungswoche: Samstag, 31.07. um 10:00 Uhr (pünktlich!) beim Schranken-Parkplatz 200m vor der Rettenbachalm. Anschließend Materialtransport mit der Seilbahn. Später Nachkommende mögen das Forschungsgepäck jemandem mitgeben oder vorausschicken, um kostspielige zusätzliche Seilbahnfahrten zu vermeiden.

Für Nächtigungen auf der Ischler Hütte gelten folgende Regeln (laut Homepage):
1. Besuche unsere Hütten nur gesund und mit gültigem Zutrittstest bzw. mit Nachweis der Testausnahme!
2. Bringe deine eigene FFP2-Maske und dein eigenes Handtuch mit!
3. Reserviere deinen Übernachtungsplatz – ohne Reservierung kein Schlafplatz!
4. Nächtigung nur mit eigenem Schlafsack und Polsterbezug möglich (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack – kein Hüttenschlafsack)!
5. Nimm´ für Mehrtagestouren oder längere Aufenthalte Selbsttests mit!

Kreativwettbewerb „Lebensraum Höhle“

Im Rahmen des Internationalen Jahres der Höhlen und des Karstes (IYCK 2021 – 2022) veranstaltet der Verband Österreichischer Höhlenforscher in Kooperation mit Österreichs Schauhöhlen einen österreichweiten Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche zum Thema „Lebensraum Höhle“.

Das Ziel dieses Wettbewerbes ist es, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zu animieren, sich auf kreative Art und Weise mit dem Thema „Höhle“ auseinander zu setzen. Dazu sollen die TeilnehmerInnen – nach der Beantwortung von ein paar einfachen Fragen als „Denkanstoß“ – einen Kreativbeitrag erstellen: Das kann eine Zeichnung, ein Gedicht, eine Geschichte, ein Film, ein Lied, etc. sein – der Fantasie der TeilnehmerInnen sind keine Grenzen gesetzt!

Der Wettbewerb startet am 6.6., dem internationalen Tag der Höhlen, und läuft bis 31.10.2021. Die Gewinner mit den besten Beiträgen werden bis 30.11.2021 verständigt, im Rahmen einer Preisverleihung prämiert und mit schönen Hautpreisen (Höhlen-Erlebnisführungen, Hüttenübernachtungen,…) ausgezeichnet.

Weitere Infos & Anmeldung zum Wettbewerb in den folgenden Dokumenten:

In Gedenken an Peter Kollersberger

In tiefer Trauer gedenken wir unserem Vereinsmitglied Peter Kollersberger, der am 14. Mai von uns gegangen ist. Peter hatte eine bewunderswerte Begeisterung für Berge, Höhlen und Stollen und war ein äußert engagierter und wertgeschätzter Kamerad in mehreren oö Höhlenvereinen und der oö Höhlenrettung. Wir werden sein besonnenes Gemüt und seine selbstlose Art, mit der er versuchte Jedem/Jede bestmöglich zu unterstützen, für immer vermissen!
Unser tiefempfundenes Beileid geht an Peters Familie!

Veröffentlicht unter Verein

Abschied von Heli – ein Rückblick von Hermann Kirchmayr

Ein halbes Jahr ist nun vergangen, dass Heli (ich darf ihn doch noch so nennen, wie ich ihn immer angesprochen habe) sich überraschend und unwiderruflich von uns verabschiedet hat. Es wird für ihn vielleicht auch zu schnell gegangen sein, zu gehen, ohne uns allen Lebewohl zu sagen. Groß war meine Überraschung, als mich Judith angerufen hat und mir sagte, dass ihr Papa tot sei. Wochenlang vermisse ich seine Anrufe an einem Montag, wenn er mir z.B. voll Stolz erzählte, wieviel Mäuse er in der Hütte eliminiert hat. Er war für mich „Die Informationsquelle“, was Vereinsgeschehen, Höhlentouren oder Neuforschungen betraf. Wenn ich jetzt einmal ein Problem habe, denke ich oft daran, welchen Rat mir Heli wohl geben könnte. Ich habe mich noch immer nicht an seine Abwesenheit gewöhnt.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verein