Liebe Vereinsmitglieder,
unsere monatlichen Zusammenkünfte sind mit sofortiger Wirkung bis auf Widerruf abgesagt.
Wir danken für euer Verständnis!
Liebe Vereinsmitglieder,
unsere monatlichen Zusammenkünfte sind mit sofortiger Wirkung bis auf Widerruf abgesagt.
Wir danken für euer Verständnis!
Liebe HöhlenforscherInnen und Höhlenforscher,
wir ersuchen Euch eindringlich aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Österreich (und in den meisten Nachbarländern) von Höhlentouren Abstand zu nehmen, da es aufgrund der zu erwartenden Belastungen des Rettungs- und Gesundheitssystems sehr wahrscheinlich ist, dass es zu Kapazitätsengpässen bei Rettungseinsätzen kommen wird.
Bitte plant keine Höhlentouren, und auch keine Bergtouren, solange sich die Lage nicht entspannt hat.
Verband Österrreichischer Höhlenforscher & Österreichische Höhlenrettung Bundesverband
Am kommenden Freitag, 6. März 2020 findet im Schulungsraum des Volkshaus Dornach-Auhof (Niedermayrweg 7, 4040 Linz) um 17 Uhr unsere jährliche Hauptversammlung statt.
Danach folgen Bildervorträge von Ludwig Pürmayr und Clemens Tenreiter.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!
Liebe Freunde des Höllengebirges,
auch heuer gibt es wieder eine Forschungswoche im Höllengebirge (abgehalten von den höhlenkundlichen Vereinen Ebensee und Wien/NÖ). Um die Organisation kümmern sich dieses Jahr Dietmar Allhuter und Bernhard Lentner. Laut momentanem Stand werden die Forschungstage vom Mittwoch den 26. bis Sonntag den 30. August am Feuerkogel stattfinden.
Bei Interesse teilzunehmen, wird um eine rasche Anmeldung bei Dietmar (dietmar.allhuter [a] gmx.at) gebeten. Eine kurzfristige bzw. spontane Teilnahme ist natürlich auch möglich; der Kollege muss sich dann allerdings gegebenenfalls selbst um sein Bett im Feuerkogelhaus kümmern.
WeiterlesenLiebe Vereinsmitglieder!
Auch im Jahr 2020 wird wieder eine Nachlese zur vergangenen Forschungswoche stattfinden. Wir haben uns diesmal wieder für einen Standortwechsel entschieden und veranstalten die kommende Nachlese am Abend des Sa., 18. Jänner 2020 am Feuerkogelhaus (www.feuerkogel.com). Wir haben dazu bereits eine Vorreservierung vorgenommen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb wir um eine baldige, verbindliche Anmeldung bis spätestens Mi, 08. Jänner 2020 bei Isabella Wimmer (isaw@gmx.at) bitten. Nähere Informationen zu Treffpunkt(en) und, je nach Schneelage, eventuell stattfindenden Skitouren werden den angemeldeten Teilnehmern rechtzeitig bekanntgeben werden.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Am vergangenen Wochenende 22.-24.11.2019 konnte von 4 unserer Kameraden der 150. Kilometer im Schönberg-Höhlensystem vermessen werden. Herzlichen Glückwunsch an Wig, Andi, Robert und Christian zu diesem tollen Erfolg! Und ein großes Dankeschön ergeht natürlich auch an alle anderen ForscherInnen, die mit der Erfoschung jedes einzelnen Höhlenmeters zu diesem wunderbaren Erfolg beigetragen haben!
WeiterlesenLiebe Vereinsmitglieder,
unsere jährliche Weihnachtsfeier findet heuer am Freitag 06. Dezember um 18 Uhr im Weingut „95 Tage – Weinbau Florian Eschlböck“ (Bahnhofstraße 26, 4063 Hörsching) statt. Die Kosten pro Person belaufen sich auf € 10 (inkludiert Kellerführung, Essen und Wein). Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 30. November per Mail an rainer@hoehlenforschung.at!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Lange haben wir ihr entgegengefiebert, ausgezeichnet ist sie verlaufen und nun ist sie schon wieder vergangen … unsere VÖH-Tagung 2019 in Bad Goisern! Hier eine kurze Nachlese dazu:
Weiterlesendas Exkursionsprogramm für die Verbandstagung in Bad Goisern im September 2019 ist online!!!
Die kommende Nachlese zur vergangenen Forschungswoche wurde auf Grund der derzeitigen Schnee- und Lawinensituation auf Samstag, 26. Jänner 2019 verschoben.
*********** UPDATE***********
SAMSTAG
9:00 Uhr Rettenbachmühle Schitour auf die Hohe Schrott. Wer mitkommen will bitte bei mir (Rainer; rainer4508@gmail.com) anmelden. Lawinenausrüstung Pflicht!!
14:00 Uhr Perneck Treffpunkt Aufstieg zur Lippleshütte (siehe Plan)
Wenn jemand schon vorher auf die Lipples rauf will der bekommt von mir den Schlüssel. Bitte melden.
Abendessen werde ich besorgen; Getränke bitte jeder selbst mitnehmen; Frühstück individuell
SONNTAG Schitour wird vor Ort ausgemacht
Liebe Mitglieder,
mit 01.01.2019 wird sich die VÖH-Versicherung grundlegend ändern. Es gelten nur noch höhlenrelevante Unfälle als versichert. Auch die Such- und Bergekosten beziehen sich künftig nur mehr auf Höhlenunfälle und nicht mehr auf die Suchkosten bei Bergnot ohne Verletzung. Es gibt somit zukünftig keinen Versicherungsschutz für andere Freizeitunfälle mehr!
Liebe Vereinsmitglieder,
unsere jährliche Weihnachtsfeier findet heuer am 30. November um 18 Uhr im Heurigen „Pfoser“ (Georg-Grinninger-Straße 9, 4050 Traun) statt. Für alle die aus Linz anreisen: Die Lokalität ist mit der Straßenbahnlinie 4 wunderbar erreichbar!
Verbindliche Anmeldung bis 20. November bitte per Mail an rainer@hoehlenforschung.at!
Wir freuen uns auf euer Kommen!